Aichach Oberes Tor
Nichts
Aichach Oberes Gate
Nothing
Gg. Oettl.
Die Besten Grüße sendet
Auf Wiedersehen
Dein Gregor
Gg. Oettl.
Best regards
Till we see each other again
Your Gregor
An / To: Fräulein Gertrud Häfner - Modestin
Von / From: Gregor Bauer
Aichach Oberes Tor
Nichts
Aichach Oberes Gate
Nothing
Gg. Oettl.
Die Besten Grüße sendet
Auf Wiedersehen
Dein Gregor
Gg. Oettl.
Best regards
Till we see each other again
Your Gregor
An / To: Fräulein Gertrud Häfner
Von / From: Stefan Ritzinger
Laß’ des Lebens Ernst zurück, Teil’ mit mir der Liebe Glück.
Nichts
Let life be serious, share with me the love of happiness.
Nothing
A & M Serie 70023/5
München, den 3. August 1911.
Liebe Gertrud!
Ich habe Dein Bild erhalten die mir große Freude machte. Es wird mich wirklich freuen, wenn ich Dich wieder einmal nach 2 Jahren Deinen Antlitz in meinen Augen zu sehen bekomme. Wenn Du Lust hast mir wieder eine Serie zu schreiben dann werde ich mich derartig Revanschieren.
Die besten Grüße sendet auf Wiedersehen Dein Stefan.
A & M Serie 70023/5
Munich, the 3. August 1911.
Dear Gertrud,
I received your picture, it made me very happy. It will make me very happy to see your face again after 2 years. If you would like to write me with a new series [postcards] again I’d like to thank you by doing the same.
Best regards sends until we meet again, Your Stefan
An / To: Fräulein Gertrud Häfner - Modistin
Von / From: Gregor Bauer
In treuem Gedenken!
P H 6709.2
Nichts
In faithful remembrance
P H 6709.2
Nothing
Nichts
Liebe Gertrud!
Deine Karte mit besten Dank erhalten, hat mich sehr gefreut wieder einmal ein Bild von Dir zu erhalten. Wann kommt Ihr denn schon nach München. Es grüßt Dich einstweilen Dein Freund Gregor! Gruß an Deine Eltern und Kurt u. Max.
Nothing
Dear Gertrud,
I just received your card, thank you very much. I was very happy to have a photo of you again. When are you coming to Munich again. Till then best regards
Friend Gregor, Regards to your parents, Kurt and Max.
An / To: Herrn Wilhelm Häfner
Von / From: Hedwig Häfner
Berufsfeuerwehr Chemnitz
Hauptfeuerwache.
Photogr. u. Verlag Carl Donat, Chemnitz 1907
Nichts
Professional firefighters Chemnitz
Main Fire station
Photogr. u. Verlag Carl Donat, Chemnitz 1907
Nothing
Postkarte
Lieber Wilhelm u. Clara!
Besten Dank für Eure Gratulation. Die Hemden sind fertig hoffentlich sind sie auch nach Geschmack, ich habe in ganzen 4. Stück Stickerei gekauft, nun habe ich noch ein Restchen Stoff da wollte ich für die Trude eine Untertallir nähen ist es recht? Da verwende ich nun die Restchen Stickerei u. Bändchen. Der Einsatz hat gereicht. Vielleicht komme ich Euch auch mal besuchen. Sonst geht es wohl Euch gut. Sobald die Hemden von der Leine kommen schicke ich sie gleich fort.
Besten Gruß Eure Hedwig.
Postcard
Dear Wilhelm and Clara,
Thank you very much for your congratulations. The shirts are finished, hopefully they are to your liking. All in all I bought 4 pieces of embroidery, now I have a little fabric left. I wanted to sew an undergarment for Trude, is that okay? For that I will use the rest of the embroidery and the ribbons. The inset was enough. Maybe I will come and visit you. Otherwise you are well. As soon as the shirts are taken from the clothesline I will send them off.
Best regards from your Hedwig
An / To: Fräulein Gertrud Häfner
Von / From: Cläre Kiffner
Tarnowitz
Partie im Stadtpark
Nichts
Tarnowitz
Section of State Park
Nothing
No. 4351. Mitteldeutsche Kuntsanstalt, Gebr. Heberlein, Zwickau Sa.
A & M B Serie 70023/5
Liebe Gertrud!
Sende Dir von hier herzliche Grüße, desgleichen Deinen lieben Eltern und Bruder. Entschuldige, liebe Gertrud, damals das war Täuschung, ich wußte[?!] nicht das Deine l. Mutter auch Gertrud mit Vornamen heißt. Wo seid Ihr jetzt? Noch in Dresden? Schreibe bitte bald einmal. Ich bin noch 8 Tg. hier bitte schreibe aber nach Breslau Paulstr. 33 gb [?] Gruß Cläre Kiffner
No. 4351. Middle Germany Kuntsanstalt, Brothers Heberlein, Zwickau Sa.
A & M B Series 70023/5
Dear Gertrud,
Sending you, your dear parents and brothers warm regards from here. Excuse me, dear Gertrud, I did not know that your mother’s first name is also Gertrud. Where are you now? Still in Dresden? Please write again soon. Here for 8 more days then write to me in Breslau at Paulstr. 33 gb [?] Regards Claere Kiffner
An / To: Herrn Martin Nauke
Von / From: Gertrud Häfner
Nichts
Nichts
Nothing
Nothing
Nichts
Geehrter Herr Nauke? Verheihen [verzeihen] Sie bitte daß ich so lange
nicht geschrieben habe wir hatten sehr viel zu thun. Wir sind jetzt bis
5/9 in Nürnberg. Schicke Ihnen ein Bild von mir und mein treuesten
Freund, hoffe auch von Ihnen mal ein Bild zu bekommen. Besten Gruß von
Gertru[d] Haefner und Eltern auch an Ihrer Fr. Mutter.
Nothing
Dear Mr. Nauke? Please forgive me for not writing for so long. We had so very much to do. We are now up
5/9 in Nuremberg. Sending you a picture of me and my most faithful friend, I also hope to get a picture of you. Best regards from Gertru[d] Haefner and parents also to your mother.
This is an actual photograph of Gertrud Häfner.
An / To: Frau Clara Häfner
Von / From: Else Urban
Dresden Zwinger
Nichts
Dresden Zwinger
Nothing
Carl Behr, Dresden-N.
Liebe Frau Haefner!
Ihre Postanweisung habe ich erhalten und danke Ihnen vielmals. Wie gefällt es Ihnen denn in Nürnberg. Ist es da auch so heiß. Betreffs der anderen Wäsche, soll ich Ihnen die Beinkleider nachschicken? Sie sind noch nicht ganz fertig. Diese Bettücher habe ich sticken lassen. Sticklohn für Bett a. Stck. 15 Pfennig [altes Zeichen für Pfennig geschrieben] Nählohn Stck. 65 Pfennig.
Besten Gruß und nochmals Dank
Else Urban
Dresden-J.
Hamelienstr.5.
Carl Behr, Dresden-N.
Dear Mrs. Haefner,
I have received your postal (or money) order and thank you very much. How do you like it in Nuremberg? Is it also very hot there? Concerning the other clothes shall I send you the pants? They are not quite ready yet. I had the sheets embroidered. Embroidery salary per bed 15 Pfennig a piece, sewing salary 65 Pfennig a piece.
Best regards and thank you again
Else Urban
Dresden-Johannstadt
Hamelienstrasse 5
An / To: Fräulein Gertrud Häfner
Von / From: Kurt Jahn
Pech Hutte
Nichts
Bad Luck House
Nothing
Pechhütte
Königl. kammergut Gross-Sedlitz.
Verlag Franz Naumann, Gross-Sedlitz. Pechütte.
1574. B. 54.
Liebe Gertrud!
Ihre Karte habe ich erhalten, vielen Dank. Wie gefällt es denn Ihnen dort? Wir zählen heute noch 18 Täglein! Es ist hier sehr schön, waren gestern hier in der Pechhütte. Es ist hier wunderschön gelegen. Habe auch soweit ganz schönes Quartier. Viele Grüße auch an die Eltern und Geschwister. Kurt.
Pechhütte
Königl. kammergut Gross-Sedlitz.
Verlag Franz Naumann, Gross-Sedlitz. Pechütte.
1574. B. 54.
Dear Gertrud,
I got your card, many thanks. How do you like it there? We still have 18 days left! It is very nice here. I was here yesterday in the Pechhütte [Bad Luck Hut]. It is beautifully situated here and the place and lodging so far are quite beautiful . Many greetings to your parents and brothers, Kurt.
An / To: Herrn Martin Nauke
Von / From: Fritz Janus.
Westfalen – Gruss.
Westfalenlied.
1. Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen, der in dem Schoss der Rebn liegt; wo in den Bergen ruht das Eisen, da hat die Mutter mich gewiegt. Hoch auf dem Fels die Tannen stehn, im grünen Tal die Herden gehn, als Wächter an des Hofes Saum reckt sich empor der Eichenbaum. Da ist’s, wo meine Wiege stand! O gruss dich Gott, Westfalenland!
2. Wir haben keine Süssen Reden und schöner Worte Oberfluss und haben nicht do bald für jeden den Brudergruss und Bruderuss wenn du uns willst willkommen sein, so schau auf Herz nicht auf den Schein, und sieh uns grad hinein ins Aug! Grad aus, das ist Westfalenbrauch! Es fragen nichts nach Spiel und Tand die Männer in Westfalenland.
3. Und unsre Frauen, unsre Mädchen, mit Augen, blau wie Himmelsgrund, sie spinnen nicht die Liebesfädchen zum Scherz nur für die müssge Stund! Ein frommer Engel Tag und Nacht, haalt tief in ihrer Seele Wacht, und treu in Wonne, treu im Schmerz bleibt bis zum Tod ein liebend Herz! Glueckselig, wessen Arm umspennt ein Liebchen aus Westfalenland!
4. Behüt dich Gott, du rote Erde, du Land von Wittekind und Teut! Bis ich zu Staub und Asche werde, mein Herz sich seiner Heimat freut. Da Land Westfalen, Land der Mark, wie deine Eichenstämme stark, dich segnet noch der blasse Mund im Sterben, in der tetzen Stund! Da Land, vom Rhein bis Weserstrand, a gruss dich Gott Westfalenland!
Emil Rittershaus
Nichts
Westphalia – Greeting.
Westphalia member.
1. You may praise the Rhine, the proud, the one in the lap of the vineyards; Where in the mountains rests the iron, there has the mother cradled me. High on the rock the firs stand, in the green valley the herds go, as a watchman on the court’s edge stretches itself up the oak tree. Here it is, where my cradle stood! O greet you, God, Westphalia!
2. We have no sweet talk and beautiful words overflow and have not soon for everyone the brother gruss and brother If you want us to be welcome, do not look at the heart and look straight into the eye! Degree out, that is Westphalia consumption! There is nothing to ask about the game and the men in Westphalia.
3. And our women, our girls, with eyes, blue as the heavenly ground, they do not spin the love-girls for jokes only for the perpetual hour! A pious angel day and night,
Deeply in her soul, and faithful to joy, faithful to pain, a loving heart remains unto death. Glowing, whose arm embraces a sweetie from Westphalia!
4. Beware God, you red earth, you land of Wittekind and Teut! until I become dust and ashes, my heart rejoices in his home. Da Land Westfalen, Land of the Mark,
As your oak trunks strong, bless you still the pale mouth in dying, in the last hour! Since Land, from the Rhine to Weserstrand, A great god of Westphalia!
Emil Rittershaus
Nothing
Postkarte
[…]fahenkarte No 26
Entw[…] […]stkerten verlag Keitling Selialkmühle i. W. Nachdruck verboten.
Weitmar, d. 17.9.1911.
Lieber Freund!
Entschuldige das ich so lange nicht von mir hören gelassen habe. Ich war 4 Wochen auf Wandersch. [Wanderschaft] u. bin v. Leipzig nach Weitmar durch Thüringen, Eisenach Kassel Paderborn Dortmund n Bochum gelaufen. In
[…] habe ich auf der Verbands-
[…] mann Martin getroffen.
[…] hier schön Geld […]
[…] mehr wer ist d[..]
[…] Jahrgange bei […]
[… gr]üße Dein Freund
Fritz Janus.
[there are unfortunatly some blots]
Grüße an
[…] Mücke
Zeisbrich Bude u. alle Lehrkollegen
In 2 Wochen arbeite ich in Düsseldorf
Adrss.
Fritz Janus
Weitmar b. Bochum
Marktstr 76
Postcard
[…] card No 26
[…] […] stcard publishing house Keitling Selialkmühle i. W. Reproduction prohibited.
Weitmar, d. 17.9.1911.
Dear friend,
I apologize that you have not heard from me in so long I was hiking for 4 weeks I went through Leipzig to Weitmar Thuringia, Eisenach, Kasse,l Paderborn, Dortmund, to Bochum.
[…] I attended the
[…] man met Martin.
[…] here good money […]
[…] more who is d [..]
[…] years at […]
[… gr] your friend
Fritz Janus.
[There are unfortunatly some blots]
Greetings to
[…] mosquito
Zeisbrichbude &
All teachers
In 2 weeks I will work in Düsseldorf
Address
Fritz Janus
Weitmar b. Bochum
Markt street 76
An Herrn Martin Nauke
Schweidnitz in /Schlesien
[durchgestrichen] Außer-Kirchstr. b […]
in Hinterhause des Her[…]
Lehrer Sch[…]ol
[new address] Freiburgerstr. 23
An / To: Herrn Martin Nauke
Von / From: Hildebert Nauke
Sprottau Neues Stadt-Bad
31739
Nichts
Sprottau New Town Bath
31739
Nothing
Postkarte
Originaldruck Reinicke & Rubin Dresden.
Lieber Bruder!
Besten Dank für die Berliner Karte. Grüße Friedel u. Erna u. Dank für den Besuch. Hildebert.
Postcard
Original print Reinicke & Rubin Dresden.
Dear brother,
Thank you very much for the Berlin postcard. Greetings to Friedel & Erna & Thanks for visiting. Hildebert.